Wir bieten dir auf dem taxlawblog die Möglichkeit, Dienstleistungen mit Bezug zum Steuerrecht zu bewerben.
Kosten: CHF 400.- pro Anzeige. Die Anzeige wird vier Wochen lang auf dem Blog und in vier Ausgaben des Newsletters aufgeschaltet.
Interessiert? Schreibe uns an hello@taxlawblog.ch.
Dank deiner mehrjährigen Erfahrung in der Steuerberatung im Bereich der Immobiliensteuern unterstützt du vorwiegend nationale und internationale Kunden in Steuerfragen zu ihren Schweizer und auch ausländischen Anlagen.
In Zusammenarbeit mit dem Cosmos Verlag und HeadStarterz bieten wir neu die Möglichkeit Stelleninserate im Steuerrecht zielgerichtet auf den wichtigsten Plattformen für Steuerrechtler:innen zu präsentieren.
Mit einem kostenlosen Account auf taxlawjobs.ch können Sie Ihr Stelleninserat selbständig aufschalten und verwalten!
Mehr Infos dazu findest du hier.
Was tun wir? Unsere Leidenschaft: das Unternehmenssteuerrecht! Dabei verknüpfen wir Betriebswirtschaft mit Steuerrecht. Das klingt Ihnen zu trocken? Dann lesen Sie besser nicht weiter. Wenn nicht, dann lassen Sie sich von uns begeistern! Wir Steuerkommissär/-innen sind verantwortlich für die Prüfung von Steuererklärungen von natürlichen und juristischen Personen sowie den dazugehörenden Jahresrechnungen und nehmen nach Abklärung der steuerlichen Sachverhalte die Veranlagungen vor.
Wir sind eine Boutique Steuerkanzlei in Zürich mit nationalen und internationalen Klienten. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an steuer-, vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Fragen und damit eine ideale Basis für die Ausbildung zur dipl. Steuerexpertin bzw. zum dipl. Steuerexperten.
Dank deiner mehrjährigen und einschlägigen Erfahrung in der Steuerberatung unterstützt du nationale und internationale Unternehmens- und/oder Privatkunden.
Du wirst ein wichtiger Teil der Abteilung Financial Services Tax. Dieses Team berät unsere internationale Kundschaft aus der Finanzindustrie bei komplexen Steuerfragen. Es erwartet dich viel Eigenverantwortung und Freiraum in einem erfolgsorientierten Arbeitsklima im dynamischen Financial Services-Umfeld. Ausserdem profitierst du von internen Trainings und Workshops sowie Networking Veranstaltungen, welche einen wertvollen Beitrag auf deinem weiteren Weg leisten.
Werde Teil unseres Shared Delivery Centers! Als Einheit von unserem Corporate Tax Team sind wir zuständig für die Tax Compliance Arbeiten. So gehören insbesondere die Prüfung von Steuerdeklarationen, sowie die Berechnung und die Kontrolle der Steuerrückstellungen zu deinem Aufgabebereich. Des Weiteren unterstützt und bildest du die Juniors aus.
Fast jeder Steuerberater ist mit dem Einholen von Steuerrulings vertraut. Weniger bekannt sind hingegen die rechtlichen Rahmenbindungen sowie die Grenzen des Rechtsschutzes von Steuerrulings. Im Seminar soll anhand von praktischen Beispielen dargelegt werden, wann ein Steuerruling Bindungswirkung entfaltet und wann nicht. Zudem sollen Hinweise vermittelt werden, wie ein Steuerruling zu formulieren ist, damit es den gewünschten Schutz vermittelt.
Im Flyer finden Sie detaillierte Informationen zum Inhalt und den Lernzielen.
Bei der rasanten Weiterentwicklung des Steuerrechts sowie der Steuerpraxis ist es eine grosse Herausforderung, stets auf dem aktuellen Stand des Wissens zu sein. Das Ziel dieses jährlich stattfindenden Seminars ist es, den Teilnehmenden vertieft und aktuell die jüngsten unternehmenssteuerrechtlichen Entwicklungen in Gesetzgebung, Verwaltungspraxis und Rechtsprechung zu vermitteln.
Das Seminar richtet sich an Buchhalter*innen / Treuhänder,*innen die Schweizer KMU betreuen, die EU-MWST Pflichtig sind. Zudem sind alle eingeladen, die sich über das EU-MWST-Recht und die neuen gesetzlichen Bestimmungen informieren wollen.
Wir bieten dir auf dem taxlawblog die Möglichkeit, Veranstaltungen und Seminare mit Bezug zum Steuerrecht aufzuschalten.
Kosten: CHF 400.- pro Inserat. Das Inserat wird vier Wochen lang auf dem Blog und in vier Ausgaben des Newsletters aufgeschaltet.
Interessiert? Schreibe uns an hello@taxlawblog.ch.